Home » Hähnchengeschnetzeltes mit Reis

Hähnchengeschnetzeltes mit Reis

Von achrafben
hähnchengeschnetzeltes mit reis

Du kommst nach einem kräftezehrenden Tag heim – stell dir das vor. Du möchtest schnell etwas Leckeres kochen. Hähnchengeschnetzeltes mit Reis ist der perfekte Retter! In nur 20 Minuten zauberst du ein köstliches Gericht, das nicht nur schnell geht, sondern auch noch richtig gut schmeckt.

Dieses Rezept für Hähnchengeschnetzeltes mit Reis ist ein wahrer Allrounder. Ob als Post-Workout-Mahlzeit oder klassisches Familienessen – es erfüllt alle Erwartungen. Mit 400 g zartem Hähnchenbrustfilet und cremiger Soße wird diese Reispfanne mit Hähnchen garantiert zum Lieblingsgericht deiner Familie.

Lass uns gemeinsam entdecken, wie du dieses schnelle und nahrhafte Gericht zubereitest. Es hat pro Portion nur 283 kcal und liefert 27 g Protein. Ein Rezept, das Geschmack und Gesundheit perfekt vereint!

Einführung: Ein beliebter Klassiker der deutschen Küche

Gebratenes Reis mit Hähnchen ist ein beliebtes Gericht in Deutschland. Es ist einfach zu machen und schmeckt fantastisch. So begeistert es Familien überall.

Warum ist es so beliebt? Es ist schnell und vielseitig. In nur 35 Minuten ist es fertig. Und es schmeckt so gut, dass es allen gefällt.

  • Schnelle Zubereitung in nur 35 Minuten
  • Vollgepackt mit frischem Gemüse
  • Nährstoffreiche Mahlzeit mit hohem Proteingehalt

Das Geheimnis liegt in der perfekten Mischung. Zarte Hähnchenstreifen, aromatischer Reis und knackiges Gemüse. Jeder Bissen ist ein Fest für die Geschmacksknospen.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass du es selbst gestalten kannst. Ob mediterran oder asiatisch – deine Kreativität hat freien Lauf!

Zutaten für Hähnchengeschnetzeltes mit Reis

Eine reispfanne mit gemüse und hähnchen braucht die richtigen Zutaten. Hier erfahren Sie, welche Komponenten wichtig sind, um Ihr Gericht perfekt zu machen.

Hauptzutaten für das Fleischgericht

Für eine leckere reispfanne mit gemüse und hähnchen brauchen Sie:

  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 250 g braune Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 200 g Erbsen
  • 2 EL Rapsöl zum Anbraten

Gewürze und Zusätze

Die richtigen Gewürze machen Ihr Hähnchengericht besonders lecker:

  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL Mehl zum Andicken der Sauce
  • 1 EL gehackte Petersilie zur Dekoration

Zutaten für den Reis

Für den perfekten Reis wählen Sie:

  • Basmati Reis Pusa als Hauptzutat
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne zum Kochen

Mit diesen Zutaten wird Ihre reispfanne mit gemüse und hähnchen ein echter Hingucker!

Die richtige Vorbereitung des Hähnchenfleisches

Ein gutes hähnchen mit reis Gericht beginnt mit der richtigen Fleischvorbereitung. 400 Gramm Hühnerbrustfilet sind die Basis. Die Vorbereitung ist dabei sehr wichtig.

Beim Schneiden der Hähnchenstreifen ist gleichmäßige Größe wichtig. Schneiden Sie gegen die Fasern, um zarte Stücke zu bekommen. Braten Sie das Fleisch nur kurz, etwa 2 Minuten.

  • Hähnchen in gleichmäßige Streifen schneiden
  • Gegen die Fasern schneiden für zarteres Fleisch
  • Nur kurz und scharf anbraten
  • Fleisch aus der Pfanne nehmen, um Übergaren zu vermeiden

Marinieren Sie das Hähnchen für mehr Geschmack. Nutzen Sie 3 Esslöffel Sojasauce und lassen Sie es 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. So wird das Fleisch zart und würzig.

Braten Sie das Fleisch nicht zu lange. Nehmen Sie es früh aus der Pfanne, um es nicht zäh zu machen. Später können Sie es wieder erhitzen.

Gemüse und Pilze: Die perfekte Ergänzung

Bei der Zubereitung einer leckeren Reispfanne mit Hähnchen sind Gemüse und Pilze sehr wichtig. Sie geben dem Gericht Tiefe und Geschmack. Die richtige Auswahl und Zubereitung von Champignons, Zwiebeln und Knoblauch können dein Hähnchengeschnetzeltes verbessern.

Champignons: Richtig schneiden für maximalen Geschmack

Champignons sind ein wichtiger Teil der Reispfanne. Achte beim Schneiden darauf:

  • Pilze vorsichtig mit einem sauberen Küchentuch abtupfen
  • Stiele entfernen
  • In gleichmäßige Scheiben von etwa 3-4 mm Dicke schneiden

Zwiebeln und Knoblauch: Aromatische Grundlage

Die Vorbereitung von Zwiebeln und Knoblauch ist sehr wichtig:

  • Zwiebeln fein würfelig hacken
  • Knoblauchzehen pressen oder fein hacken
  • In der Pfanne goldgelb anschwitzen
Zutat Menge Zubereitungszeit
Champignons 200g 3 Minuten anbraten
Zwiebeln 1 mittelgroße 2 Minuten anschwitzen
Knoblauch 2 Zehen 1 Minute dazugeben

Brate das Gemüse nicht zu lange. So behält es seine Konsistenz und Nährstoffe. Der Schlüssel ist präzises Timing und Kontrolle der Hitze.

Schritt-für-Schritt Zubereitung der cremigen Sauce

Die Sauce ist das Herzstück Ihres gebratenen Reis mit Hähnchen. Beginnen Sie mit dem Ablöschen der Pfanne mit Gemüsebrühe und Sahne. Dieser Schritt ist entscheidend für eine cremige Konsistenz.

Folgen Sie dieser Anleitung für die perfekte Sauce:

  1. Gießen Sie 100 ml Gemüsebrühe in die Pfanne
  2. Fügen Sie 100 ml Sahne hinzu
  3. Mischen Sie 100 g aufgetaute TK-Erbsen ein
  4. Lassen Sie die Sauce 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln

Das Würzen ist der Schlüssel zum Geschmack. Verwenden Sie:

  • ½ TL Pfeffer
  • Frisch gehackte Petersilie
  • Eine Prise Salz nach Geschmack

Seien Sie vorsichtig, dass die Sauce nicht zu lange gekocht wird. Die Erbsen sollten zart, aber nicht zerkocht sein. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Tipp: Für eine noch cremigere Note können Sie einen Löffel Frischkäse unterrühren. Dies verleiht der Sauce eine zusätzliche Samigkeit für Ihr gebratenes reis mit hähnchen.

Der perfekt gekochte Reis als Beilage

Reis ist eine beliebte Beilage, besonders für reispfanne mit gemüse und hähnchen. Die richtige Zubereitung macht das Essen besonders.

Reis kochen Tipps

Es gibt wichtige Regeln für perfekten Reis. Die richtige Reissorte und das Wasserverhältnis sind sehr wichtig. So wird der Reis körnig und locker.

Tipps für lockeren Reis

  • Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser
  • Achten Sie auf das richtige Wasser-Reis-Verhältnis
  • Salzen Sie den Reis leicht vor dem Kochen
  • Rühren Sie den Reis während des Kochens nur einmal um

Optimale Garzeit beachten

Die Garzeit hängt von der Reissorte ab:

  • Basmati-Reis: 20 Minuten
  • Jasmin-Reis: 20 Minuten
  • Vollkornreis: 30-45 Minuten
  • Wildreis: 45 Minuten

Ein Geheimtipp: Lassen Sie den Reis nach dem Kochen 5-10 Minuten ruhen. So wird er besonders locker.

Gewürze und Aromen: So schmeckt es perfekt

Für ein tolles hähnchen mit reis brauchen Sie die passenden Gewürze. Diese geben dem Gericht einen einzigartigen Geschmack. Wichtig ist, dass jede Zutat gut zur Geltung kommt.

Beginnen Sie mit den Grundlagen der Würzung:

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Meersalz nach Geschmack
  • 3 TL Curry für eine intensive Note
  • 1 Prise Zucker zur Geschmacksabrundung

Die Gewürzmischung macht das hähnchen mit reis besonders. Nutzen Sie 1 gehäuften TL Kurkuma, Ingwer und Koriander. So bekommt das Gericht eine echte Note.

Pro Tipp: Frische Kräuter wie Petersilie sind der Schlusspunkt. Waschen Sie die Blätter, hacken Sie sie fein. Streuen Sie sie dann großzügig über das fertige Gericht.

Der Schlüssel zu einem perfekten Geschmackserlebnis liegt in der ausgewogenen und individuellen Würzung.

Probieren Sie verschiedene Gewürze aus. So finden Sie Ihre Lieblingsvariante des klassischen hähnchen mit reis.

Variationen des klassischen Hähnchengeschnetzeltes mit Reis

Die Reispfanne mit Hähnchen kann man vielseitig gestalten. Es gibt spannende Geschmacksvarianten, die das Gericht aufregen. So wird Ihr Lieblingsgericht zu etwas ganz Besonderem.

Mediterrane Variante der Reispfanne mit Hähnchen

Für eine sonnige Mittelmeer-Interpretation empfehlen wir:

  • Getrocknete Tomaten
  • Schwarze Oliven
  • Frischer Basilikum
  • Oregano
  • Fetakäse

Braten Sie das Hähnchen mit diesen Zutaten an. Verfeinern Sie die Reispfanne mit Hähnchen mit Olivenöl. So wird das Gericht frisch und lecker.

Asiatische Version

Für eine asiatisch inspirierte Reispfanne brauchen Sie:

  • Frischer Ingwer
  • Sojasauce
  • Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln
  • Sesamkörner

Die asiatische Variante bringt würzige Aromen. Experimentieren Sie mit Gewürzen, um Ihre Lieblingskombi zu finden.

Reispfanne mit Hähnchen Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Passen Sie das Gericht nach Ihren Vorlieben an. Die Grundzubereitung bleibt gleich, nur die Gewürze und Zutaten ändern sich!

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Dein gebratenes reis mit hähnchen schmeckt nicht nur frisch. Es bleibt auch am nächsten Tag lecker. Wichtig ist, es richtig zu kühlen und zu wärmen.

Aufbewahrungstipps

  • Hähnchen innerhalb von 2 Stunden nach der Zubereitung im Kühlschrank kühlen
  • Luftdicht verschließen und maximal 3 Tage aufbewahren
  • Für längere Lagerung im Tiefkühler bis zu 2 Monate einfrieren

Wiedererwärmungsmethoden

Es gibt verschiedene Wege, dein gebratenes reis mit hähnchen wieder warm zu machen:

  1. Mikrowelle: 2-3 Minuten-Intervalle, Kerntemperatur von 75°C erreichen
  2. Backofen: 20 Minuten bei 180°C erhitzen
  3. Pfanne: Kurz bei mittlerer Hitze erwärmen

Tipp: Füge beim Aufwärmen einen Schuss Brühe hinzu, um Austrocknung zu verhindern.

Nährwerte und Haltbarkeit

Kategorie Wert
Maximale Kühlschrank-Haltbarkeit 3 Tage
Tiefkühl-Haltbarkeit 2 Monate
Wiedererwärmungszeit Mikrowelle 12 Minuten
Wiedererwärmungszeit Backofen 20 Minuten

Mit diesen Tipps genießt du dein Hähnchengeschnetzeltes auch Tage nach der Zubereitung in bester Qualität.

Serviervorschläge und Garnitur

Beim Servieren Ihrer Reispfanne ist die Präsentation wichtig. Verteilen Sie die Portion gleichmäßig auf dem Teller. Nutzen Sie den Reis als Basis und legen Sie Hähnchen und Gemüse darüber.

Frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie bringen Frische. Streuen Sie sie großzügig über das Gericht. Eine Zitronenscheibe als Dekoration gibt nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.

Um das Gericht besonders zu präsentieren, servieren Sie es in einer tiefen Schale oder auf einem flachen Teller. Für vier Portionen brauchen Sie etwa 350 g Reis. Ein Klecks Sauerrahm oder Jogurtsoße kann das Gericht noch verfeinern und dem Hähnchen eine cremige Note hinzufügen.

FAQ

Was sind die Hauptzutaten für Hähnchengeschnetzeltes mit Reis?

Für dieses Gericht brauchen Sie Hähnchenbrustfilet, Reis und frische Champignons. Zwiebeln, Knoblauch, Sahne und Gemüsebrühe sind auch wichtig. Gewürze wie Salz und Pfeffer runden es ab. Man kann Erbsen oder andere Gemüse hinzufügen.

Wie lange dauert die Zubereitung des Gerichts?

Das Hähnchengeschnetzelte mit Reis ist schnell gemacht. Es braucht etwa 20-25 Minuten. Die Vorbereitung nimmt 10 Minuten in Anspruch, das Kochen 15.

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können es vegetarisch machen. Ersatzweise für Hähnchen können Tofu, Seitan oder Jackfruit verwendet werden. Passen Sie die Gewürze an, um den Geschmack zu verbessern.

Welche Reissorte eignet sich am besten?

Am besten eignet sich Basmati-Reis oder Langkornreis. Sie sind locker und nehmen die Aromen gut auf. Kochen Sie den Reis richtig, um das Beste herauszuholen.

Wie lange kann ich das Gericht im Kühlschrank aufbewahren?

Im Kühlschrank hält es sich 2-3 Tage. Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf. Erwärmen Sie es vorsichtig, um es nicht austrocknen zu lassen.

Welche Gewürze passen besonders gut zu diesem Gericht?

Paprikapulver, Thymian, Rosmarin und Petersilie passen super. Für einen mediterranen Geschmack sind getrocknete Tomaten oder Oregano gut.

Kann ich das Gericht auch vorkochen?

Ja, Sie können die Zutaten vorbereiten und das Hähnchen vorschneiden. Die endgültige Zubereitung sollte kurz vor dem Servieren erfolgen, um Frische und Saftigkeit zu bewahren.

Gibt es glutenfreie Varianten?

Für eine glutenfreie Version nutzen Sie glutenfreien Reis. Ersetzen Sie mehlhaltige Verdickungsmittel durch Maisstärke oder Speisestärke.

Das könnte dir auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Akzeptieren Lesen Sie mehr

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00